News

5G: Faktenchecker kennen die Fakten nicht

Ein beherztes Mitglied von Gigaherz.ch hat bei der Ombudsstelle des Schweizer Fernsehens Beschwerde gegen die verdeckten 5G-Propagandasendungen «Faktencheck» eingereicht, die im Rahmen der abendlichen Nachrichtensendungen von 10 vor 10 sowie als eigenständiges Onlineformat ausgestrahlt werden sollen. Erklärtes Ziel sei angeblich, nicht das Thema 5G allumfassend zu beleuchten, sondern in Teilaspekten für «Klarheit» zu sorgen und Experten zu Wort kommen zu lassen. Die Fernsehmacher mussten nun dem Ombudsmann Red und Antwort stehen. Dabei ist herausgekommen, dass die Faktenchecker die Fakten gar nicht kennen.

Weiterlesen

5G: Alarmierende Resultate erster Testmessungen

Die Schweizer Mobilfunkbetreiber und ihre Komplizen auf den kantonalen Umweltämtern, die unisono stets behauptet haben, sie könnten ganze Stadtviertel und ganze Dörfer mit Sendeleistungen zwischen 50 und 300Watt ERP mit 5G versorgen, sind nun als elende Lügner entlarvt. Ebenso die Regierungsräte die als Umwelt- oder Justizdepartementchefs diesen Schwindel durch 7 Böden hindurch verteidigt haben.

Weiterlesen

5G: Berner Zeitung streut Falschinformationen

In der Berner Zeitung vom 13.März 2020 fand sich unter der Schlagzeile «Es werden Falschinformationen gestreut» eine total einseitige Reportage über 5G. Das heisst ein ganzseitiges Interview mit dem 56-jährigen Hochschuldozenten Dr. Ing. Paul Vogt, welcher an der Berner Fachhochschule in Biel das Labor für drahtlose Kommunikation leitet.
Die Anfrage von Gigaherz.ch, für ein Interview mit der Gegenseite, wurde von der Berner-Zeitung nicht einmal beantwortet. Keine Antwort ist auch Eine. Das können wir problemlos verschmerzen, denn die Mehrzahl der BZ-Leser ist intelligent genug, zu merken, wer und was hinter einem solchen Artikel steckt.
Nachdem nun einige Gemeindeverwaltungen angefangen haben, statt einer fundierten Begründung für die Abschmetterung von Einsprachen, einfach diesen ganzseitigen, dürftigen BZ-Artikel zu verwenden, sehen wir uns veranlasst, nachfolgend unsere Sicht der Dinge zu publizieren, und Einsprechende aufzufordern, unbedingt von ihrem Replikationsrecht Gebrauch zu machen.

Weiterlesen

Gigaherz-TV

Der Verein Gigaherz.ch betreibt ein eigenes Video-Studio. Ein Besuch lohnt sich!

Weiterlesen

Chirurg-Onkologe (NL) Marc van Tilburg warnt vor EMF

Niederlande: Chirurg-Onkologe (NL) «Marc van Tilburg»warnt in einem Video (auf Niederländisch) vor den Folgen elektromagnetischer Strahlung von Handys und Tablets.
Sein Video ist interessant. Er ist offenbar besorgt. Er äussert sich nicht wirklich, oder kann sich nicht äussern gegen die Digitalisierung und die drahtlose Kommunikation, aber er fordert immerhin einen vorsichtigen Umgang mit mobilen Geräten, namentlich auf dem menschlichen Körper. Sehr kurz wird 5G erwähnt.

Weiterlesen

5G: Adaptive Antennen sind immer noch nicht messbar

Ende Februar 2020 veröffentlichte METAS – unser Bundesinstitut für Metrologie (nicht Meteorologie) den seit 18 Monaten fälligen Bericht, wie 5G-Mobilfunkantennen eigentlich zu berechnen und zu messen wären.
25 Seiten in Englisch. Macht nichts! Der Bericht hätte ebenso gut auf Chinesisch verfasst sein können. Verstanden hat das 25-seitige Geschwurbel so oder so praktisch niemand.

Weiterlesen

5G: Rööslis Million trotz Umbuchung gestohlen

Am späten Abend des 27. Februar 2020 ging beim Schweizer Fernsehen DRS1 Eigentümliches über den Sender. Einmal mehr sollte in der Sendung namens «Einstein» der neue Mobilfunkstandard 5G bis zum geht nicht mehr verharmlost werden. Mit flotten Sprüchen, wie das Handy am Ohr strahlt bis eine Million mal stärker als die Antenne auf dem Nachbardach, wurde in fast allen Tageszeitungen und in deutschsprachigen ausländischen TV-Sendern die Werbetrommel für 5G gerührt. Der richtige Einstein soll sich dabei im Grabe umgedreht haben.

Weiterlesen

5G: Wo ist Professor Rööslis Million bloss hingekommen?

In unzähligen Medienauftritten verdient sich das jüngste ICNIRP-Mitglied1) seine Sporen damit, die Strahlung von Mobilfunkantennen auf dem Nachbardach so darzustellen, als sei diese eine Million mal schwächer als das Handy am eigenen Ohr. Das ist Musik in den Ohren der Mobilfunkbetreiber! Aber kann das auch zutreffen? Oder verwechselt da Professor Röösli, zur Zeit PR-Superstar, irgend etwas? Vielleicht wird ihm zur Zeit die Million gerade gestohlen?

Weiterlesen

Gigaherz.tv

Der Verein Gigaherz.ch betreibt ein eigenes Video-Studio.
Ein Besuch lohnt sich!

Weiterlesen