News

Das grosse Dilemma der ICNIRP

Nach einem Bericht von Prof. Dariuz Leszczynski und Prof. Franz Adlkofer von der Science and Wireless Konferenz 2016 in Melbourne zu schliessen, gerät die ICNIRP in ein arges Dilemma. Will doch da ein Genie von einem der geladenen Referenten herausgefunden haben, dass sich mit Mobilfunkstrahlung Alzheimer gut therapieren lasse. Und zwar mit einer Strahlungs-Intensität die eindeutig im nicht-thermischen Bereich liegt.

Weiterlesen

Neues von Goofy und Co

Dummheit pur. In den Disney Research Labors in West-Virginia wird tatsächlich an einer Drahtlos-Übertragung von hoher elektrischer Energiemenge herumgebastelt, um elektrische Geräte von Kabel und Steckdose zu befreien. Die Gesundheit der Bewohner wird dabei sträflich aufs Spiel gesetzt.

Weiterlesen

Lerchl wieder vor Gericht gescheitert

Prof. Alexander Lerchl, Dekan der privaten Jacobs Universität in Bremen (Bild rechts), ist vor Gericht ein weiteres Mal gescheitert. Eine Bankrotterklärung.
Eine Zusammenfassung und Schlussfolgerung von Prof Dr. med. Franz Adlkofer Berlin.

Weiterlesen

Digital ist nicht gleich Funk

Das Digitalisieren des Swisscom-Kabelnetzes, welches zur Zeit im Gange ist, führt zu zahlreichen aufgeregten Anfragen an unsere NIS-Fachstelle.
Schuld an der Verwirrung sind die Swisscom-Verkäufer und die Vertreter anderer Telefongesellschaften, die ihre Abonnenten falsch informieren. Ob absichtlich oder mangels besserer Kenntnisse bleibe dahingestellt.

Weiterlesen

Das Strahlungskartell – Ein Interview mit Prof. Franz Adlkofer

Anerkannte wissenschaftliche Studien aus der ganzen Welt bestätigen, was viele Betroffene längst vermuten: Mobilfunkstrahlung macht krank. Die Sendeanlagen für Mobilfunk und W-LAN können Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erbgutschäden, degenerative Erkrankungen, neurologische und psychische Ver­änderungen verursachen.

Weiterlesen

Wie gesund sind Hochspannungsleitungen?

Pressemitteilung der Universität Duisburg-Essen
Wie gesund sind Hochspannungsleitungen?
Vom 18.9.2015
Publiziert bei Gigaherz.ch am 22.10. 2016
mit 1 Jahr Verspätung, da die Mitteilung nur über verwinkelte Umwege zu uns gelangte. Besser spät als nie. Zum Originaltext geht es hier

Weiterlesen

Schwarzenburger Seminartag Nr.2

Was Anwohner von bestehenden und künftigen Hoch- und Höchstspannungsleitungen wissen müssen. Mit welchen Gefahren ist zu rechnen? Wie steht es mit den Rechten der betroffenen Bevölkerung?

Weiterlesen

Das Internet der Dinge

Swisscom offeriert einen neuen Funkdienst im 400MHz-Band, speziell für die Sensorik. Kommt jetzt nach der Logitech-Maus das Legitech-Huhn? Eine „schöne Geschichte“ aus den letzten heissen Sommertagen des Jahres 2016. Bitte nicht weitererzählen. Denn Einiges könnte ev. nicht wahr sein.

Weiterlesen